+++NEUES BERATUNGSANGEBOT+++
Sie möchten:
- mehr aus Ihren guten Leistungen machen?
- sich schon während oder nach Ihrer Ausbildung weiter qualifizieren?
Sie bringen mit:
- gute bzw. sehr gute Noten in der Berufsschule
Preisverleihung““AZUBI DES NORDENS“ 2018

aktuelle Angebote
- aktuelle Angebote:
Bewerbungsstart
Ab sofort können sich Absolventinnen und Absolventen für ein Weiterbildungsstipendium
der Handelskammer für das Jahr 2023 bewerben, die:
- in der Abschlussprüfung mindestens 87 Punkte sowie einen Notendurchschnitt im Handelskammer-Prüfungszeugnis zwischen 1,0 und 1,9 oder
- herausragende praktische Leistungen (+ Notendurchschnitt von 2,0 oder mindestens 85 Punkte in der Abschlussprüfung) mit einem begründeten Vorschlag Ihres Arbeitgebers oder
- mindestens den dritten Preis in einem bundesweiten oder internationalen beruflichen Leistungswettbewerb vorweisen können.
Gefördert wird die berufliche Qualifizierung (u.a. Vorbereitung auf Fachwirt-Prüfungen, Sprachkurse, berufsbegleitende Studiengänge).
Bewerbungsschluss: 31.10.2022
Link: Weiterbildungsstipendium – Handelskammer Hamburg (hk24.de)
Beratung zum Thema Abitur/Fachabitur nach der Ausbildung
– Berufsoberschule(Flyer BOS)
– Fachoberschule(Flyer FOS)
Informationsveranstaltungen 2022
Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BS26)
Schlankreye 1, 20144 Hamburg
Di., 16.06.2022, 15:00 Uhr, Ort: Aula
Lars Maack (Abteilungsleiter)
Lars.maack@hibb.hamburg.de
Tel.: 040 428 823 259
Link: Abitur / Fachabitur – BSW Hamburg
Berufsschule für Großhandel und E-Commerce (BS32)
Hinrichsenstraße 35, 20535 Hamburg
Mi., 25.05.2022, 15:00 Uhr, Raum 11.01.41
Dan Spenhoff (Abteilungsleiter)
Dan.spenhoff@hibb.hamburg.de
Tel.: 040 428 976 218
Link: bs32.de/berufsoberschule

Mailen Sie mir:
Anja.Pressentin@bs01.hamburg.de
oder nehmen Sie über Ihre Klassenlehrkräfte Kontakt zu mir auf!
Ich berate Sie gern zu Möglichkeiten und Wegen, wie Sie sich schulisch und/oder beruflich weiter qualifizieren können!