© 1

Schulisches Förderangebot

Auf einen Blick

Angebot für

Alle Auszubildenden im 2. und 3. Ausbildungsjahr.

Ablauf

Die Prüfungsvorbereitungskurse beginnen ca. 12 Wochen vor dem schriftlichen Prüfungstermin.

Voraussetzungen

  • Ihr Prüfungserfolg ist gefährdet. Sie möchten die Prüfung bestehen und sind bereit regelmäßig und engagiert am Kurs teilzunehmen.
  • Sie brauchen eine Einwilligung des Ausbildungsbetriebes.

Anmeldung

Über Ihr Klassenlehrteam.

„Wir helfen Ihnen, sich auf Ihre Abschlussprüfung vorzubereiten“

Sie haben Schwierigkeiten sich die Inhalte aus dem Berufsschulunterricht anzueignen? Sie haben die Übersicht über die Prüfungsinhalte verloren? Sie schaffen es nicht, sich ein Zeitfenster zum Lernen für die Prüfung zu verschaffen? Sie haben vielen Fragen zu Prüfungsthemen, die Sie an normalen Berufsschultagen nicht beantwortet bekommen? Dann melden Sie sich über Ihre Klassenlehrkräfte zum Prüfungsvorbereitungskurs an.

Die Kurse finden an einem Ihrer Berufsschultage in der 7.-8. Stunde statt. Sie müssen sich die Einwilligung Ihres Ausbildungsbetriebs einholen, dass Sie regelmäßig an dem Kurs teilnehmen dürfen. Sie selbst verpflichten sich ebenfalls schriftlich zur regelmäßigen Teilnahme.

Der Unterricht findet an der BS01 statt und wird von erfahrenen Lehrkräften durchgeführt. Die Lehrkräfte gehen individuell auf Ihre Fragen und Bedürfnisse ein. Sie bereiten sich folglich auf die Kurstage vor und nehmen aktiv am Unterricht teil.

Wir helfen Ihnen, dass Sie sich gut auf Ihre Prüfung vorbereiten können.

FAQs

Ca. 12 Wochen vor dem schriftlichen Prüfungstermin erfolgt die Information und Anmeldung über das Klassenlehrerteam.

Ihr Förderkurs findet an einem Ihrer Berufsschultage in der 7. – 8. Stunde statt.

Sie lassen sich von Ihrem Betrieb für die Teilnahme an diesem Kurs freistellen. Somit ist der Kurs für Sie kostenlos.

Nein, es wird erwartet, dass Sie regelmäßig anwesend sind. Untentschuldigtes Fehlen führt zum Ausschluss aus dem Kurs.

Kontakt