Allgemeine Organisationshinweise
BS01 Organisationshinweise 2021
Informationen Registrierung Schulgastronomie
Automobilkaufmann/-kauffrau:
Rahmenlehrplan Automobilkaufleute 2017
Verordnung zum/zur Automobilkaufmann/-frau 2017
Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste
Verordnung über die Berufsausbildung FaMI
Kaufmann/-frau im Einzelhandel und Verkäufer/in
schuleigene Fächer- und Stundenverteilung
Rahmenlehrplan für Ausbildungsberufe Kauffrau/-mann und Verkäuferinnen/Verkäufer im Einzelhandel (gültig ab 08/2017)
Erste Verordnung zur Änderung der Verkäufer- und Einzelhandelskaufleuteausbildungsverordnung
Hier geht es zum Bundesgesetzblatt …
Verordnung über die Berufsausbildung zur Verkäufer/Verkäuferin sowie zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel (gültig ab 08/2017)
Gesetze und Verordnungen
„Ausbildung und Beruf – Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung“ novelliertes Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Broschüre zum Download: Achtung – 324 Seiten
https://www.bmbf.de/upload_filestore/pub/Ausbildung_und_Beruf.pdf
Printversion unter folgendem Link bestellbar:
https://www.bmbf.de/publikationen/basket.php?CMD=add&ID=118 .
Verordnung über die Ausbildung an einer Berufsschule
(gültig ab 08/2017)
Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
APO-AT Ergänzung wegen Fehlzeitenangabe im Zeugnis
Ausbildungs- und Prüfungsordnung für berufsbildende Schulen – APO-AT (Stand: 22.05.2015)
Wann bin ich für die Berufsschule freigestellt? IHK.de/hamburg, FAQs